Prüfbericht erzeugen
In der Ansicht Prüfbericht erzeugen können folgende Angaben gemacht werden (siehe Abbildung Ansicht Prüfbericht erzeugen):
Erforderliche Angaben sind notwendig, um die Schaltfläche Weiter zu aktivieren. Bei Betätigen von Weiter gelangt der Benutzer in die Ansicht Prüfbericht.
Allgemein
Zunächst wird hier danach gefragt, ob die Prüfplakette angebracht worden ist. Weitere Angaben sind:
Bearbeiter:
Dieser muss vom Benutzer gesetzt werden.
Datum der Prüfung:
sep PRO setzt automatisch das Datum der Prüfung.
Kalibrierscheinnr.:
Eine Kalibrierscheinnummer ist notwendig, um den Prüfbericht im Anschluss an den Kalibrierschein anzuhängen oder eindeutig einem mitgeltenden Kalibrierschein zuzuordnen.
Dies ist ein Pflichtfeld. Eine Suche ist mithilfe des Symboles
im Eingabefeld verfügbar, wenn die Kalibrierung in calibration expert gefunden werden kann (notwendige Struktur: esz-ID-xy; Lupe und Beispiel-Kalibrierscheinnummer siehe Abbildung Ansicht Prüfbericht erzeugen mit Exportoption zu calibration expert). Mithilfe der Suche können Kunden- sowie auch Gerätedaten aus calibration expert geladen werden. Dies stellt die Übereinstimmung der Daten sicher.
Nach erfolgter gültiger Angabe erscheint die Option Prüfbericht nach calibration expert exportieren.
Option Prüfbericht nach calibration expert exportieren:
Dies ermöglicht das Anhängen des Stückprüfungsprotokolls an den Kalibrierschein in calibration expert. Der Export findet in der nächsten Ansicht durch Drücken der Schaltfläche Exportieren statt.
Kundendaten
Wenn ohne calibration expert gearbeitet wird, sind hier alle Angaben erforderlich:
- Kundenname
- Straße
- PLZ / Ort
Mithilfe der Suche in calibration expert werden diese Daten aus calibration expert automatisch geladen.
Gerätedaten
Wenn ohne calibration expert gearbeitet wird, ist die Angabe der Seriennummer erforderlich, damit das Stückprüfungsprotokoll eindeutig zugeordnet werden kann. Mithilfe der Suche in calibration expert werden die Daten aus calibration expert automatisch geladen. Zudem können angegeben werden:
Prüfmittelnummer
Inventarnummer
Auftragsnummer
Umgebungsdaten
Unabhängig von den Umgebungsbedingungen einer Kalibrierung können hier die Daten für die Stückprüfung angegeben werden.
Unter Umgebungsdaten sind angegeben:
Option Umgebungsdaten aus dem Kalibrierschein übernehmen:
Diese Option ist als Standard ausgewählt. Bei Benutzung zusammen mit calibration expert sollten keine Umgebungsdaten eingegeben werden, die Angaben unter der ausgewählten Option können nicht mehr angepasst werden. Nur wenn der Benutzer entscheidet, die Umgebungsdaten nicht aus dem Kalibrierschein zu übernehmen, werden darunter Anpassungen vorgenommen.
Temperatur (°C):
Eine Nachkommastelle Genauigkeit angebbar.
Feuchte (r.F. in %):
Ein Prozent Genauigkeit angebbar.
Luftdruck (mbar):
Ein mbar Genauigkeit angebbar.
Bemerkungen
Unter Bemerkungen ist eine Freitextangabe möglich. Diese erscheint in der Stückprüfung unter Prüfergebnisse der Aufstellflächen.